Stefan Rethfeld
Dipl. Ing. Architekt | Journalist
Geboren 1970 in Münster. Von 1992-1999 Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin und in Wien. Mitarbeit in verschiedenen Büros in der Schweiz. 1999 Diplom TU Berlin.
Seitdem selbstständig als freier Architekt und Journalist mit den Schwerpunkten Architekturforschung, Projektentwicklung und Architekturvermittlung – in Berlin und Münster.
Initiierung, Konzeption und Realisierung zahlreicher Kultur-, Forschungs- und Bauprojekte.
Tätig für Hochschulen und Stiftungen, Kammern und Verbände, Kommunen und Unternehmen, Vereine und Initiativen, Kulturinstitutionen und Medien.
Baukulturelle Veranstaltungsprogramme in Münster und Berlin.
Kurator der Ausstellung „Harald Deilmann – Lebendige Architektur„, Baukunstarchiv NRW (2021), Veranstalter: Baukunstarchiv NRW und Baukultur Nordrhein-Westfalen mit TU Dortmund.
Seit 1.6.2021 als wissenschaftlicher Referent und Leiter des Sachbereichs Vermittlung und Baukultur der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen in Münster tätig.
Schwerpunkte:
Zukunftsfragen Stadt – Land – Region in Europa
Zeitgenössische Architektur
Internationale Architektur der 1950er, 1960er, 1970er-Jahre
Stadt und Architektur 19.–20. Jahrhundert
Berlin – Stadt- und Architekturgeschichte
Münster – Stadt- und Architekturgeschichte
Neue Formen der Architekturvermittlung
Architektur und Kunst
Fördern und Gestalten – als Mitglied unterstütze ich:
ARCH+ Verein zur Förderung des Architektur- und Stadtdiskurses e.V.
Förderverein Baukunstarchiv NRW e.V.
Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V.
Freunde der Villa Willemsen e.V.
Freunde des Deutschen Architekturmuseums e.V.
Freunde des Museums für Kunst und Kultur Münster e.V.
Grüne Gasse e.V.
Münster Modell e.V.
Ruhrmoderne e.V.
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Abteilung Münster e.V.