
Am Schloss Charlottenburg gelegen: Bröhan-Museum in Berlin - Foto: Bröhan Museum
Gespräch mit Dr. Tobias Hoffmann (Direktor) und
Besichtigung der Ausstellung „Nordic Design – Die Antwort aufs Bauhaus“
Ort: Bröhan-Museum, Schlossstraße 1 a, Berlin-Charlottenburg
Teilnahme: nur nach Anmeldung über Veranstalter möglich
Veranstaltung in der Reihe Architektur in Berlin der Konrad-Adenauer-Stiftung Bildungsforum Berlin.
Nachbericht 23.2.2020
Gestern in Berlin:
Bröhan-Museum mit Dr. Tobias Hoffmann /
Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus
Das Umfeld des Charlottenburger Schlosses ist in den letzten Jahren zu einer imposanten Museumslandschaft angewachsen. Denn dem alten Schloss mit seinen Flügeln und Pavillons, Belvedere und Bosketts liegen die Sammlungen Berggruen und Scharf-Gerstenberg in den eindrucksvollen doppeltürmigen Stüler-Bauten gegenüber.
Bei soviel Glanz kann eine weitere feine Adresse schnell übersehen werden: das Bröhan-Museum. Bereits seit 1983 nutzt das heutige Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus ebenfalls einen Bau an der vorderen Schlossstraße.
Gestern haben wir es im Rahmen eines Architekturseminars der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin besucht. Zusammen mit Dr. Tobias Hoffmann, seit 2013 Direktor des Museums, nahmen wir Haus und Sammlung in den Blick – und erörterten Zukunftspläne dieser aufstrebenden „Design+Kunst“-Adresse in Berlin. So soll schon in Kürze eine weitere Etage hinzugekommen.
Auch die aktuelle Ausstellung „Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus“ betont den frischen Anspruch, Gestaltfragen der Jahrhundertwende bis in unsere Zeit zu verlängern – und in verschiedenen Perspektiven zu befragen. Das Bröhan-Museum? Unbedingt einen Besuch wert.