Ausstellung: Werner Ruhnau in Westfalen
Bauen für die offene Gesellschaft.
Donnerstag, 09.10.2025, 19:00 Uhr
Ausstellungseröffnung
Veranstalter: Baukunstarchiv NRW, Dortmund
Ort: Stadthausgalerie, Platz des Westfälischen Friedens, 48143 Münster
Ausstellung: Werner Ruhnau in Westfalen. Bauen für die offene Gesellschaft - Foto: Baukunstarchiv NRW

Ausstellung: Werner Ruhnau in Westfalen. Bauen für die offene Gesellschaft - Foto: Baukunstarchiv NRW

Ausstellung
Werner Ruhnau in Westfalen.
Bauen für die offene Gesellschaft
10.10.-15.11.2025
Ort: Stadthausgalerie Münster,
Platz des Westfälischen Friedens, 48143 Münster

Das Werk Werner Ruhnaus (1922–2015) verbindet Architektur mit bildender wie darstellender Kunst und erweitert damit auf einzigartig spielerische Weise den Raumbegriff der Nachkriegsmoderne. Die Ausstellung „Bauen für die offene Gesellschaft“ präsentiert Ruhnaus Oeuvre aus dem im Baukunstarchiv NRW befindlichen Nachlass. Modelle, Pläne, Zeichnungen und Fotos dokumentieren einen Ausschnitt aus dem Schaffen des international renommierten Architekten. Ein Schwerpunkt liegt auf seinen Arbeiten in Westfalen.

Einladung zur Eröffnung
Do 9. Oktober 2025, 19 Uhr

Es sprechen:

Prof. Dr. Wolfgang Sonne
Wissenschaftlicher Leiter Baukunstarchiv NRW,
TU Dortmund

Anneli Hegerfeld-Reckert
Vorsitzende des Kuratoriums der
LWL-Kulturstiftung

Stefan Rethfeld
Vorsitzender Münster Modell e.V.

Um Anmeldung zur Eröffnung wird gebeten an:
info@baukunstarchiv.nrw

Ausstellung:
10. Oktober bis 15. November 2025
MI und FR 14–18 Uhr, SA 11–16 Uhr
Feiertags geschlossen

Weiterer Vortrag: A-Z Architekten: Werner Ruhnau, 30.10.2025

Eine Ausstellung des Baukunstarchivs NRW

Gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen
des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025
„1250 Jahre Westfalen“

www.baukunstarchiv.nrw