Münster vor Ort:
Termine Juli bis Oktober 2023
Monatliche Architekturrundgänge
Architekturrundgänge durch das Stadtgebiet
Veranstalter: Projektbüro Stefan Rethfeld
Ort: Münster
Münster vor Ort: Unterwegs im Bahnhofsviertel - Hotel Atlantic - Foto: Stefan Rethfeld

Münster vor Ort: Unterwegs im Bahnhofsviertel - Hotel Atlantic - Foto: Stefan Rethfeld

Tourprogramm 2.2023Ab in den Süden
Münster vor Ort: Architekturrundgänge
Juli – Oktober 2023

Während sich das erste Halbjahr dem Hafen und seinem Umfeld widmete, schließen die Touren im 2. Halbjahr nahtlos an und erkunden den Bahnhof und den Süden. In der südlichen Innenstadt sind viele Wohnbauviertel anzutreffen, auch ganze Siedlungen, die vor rund 100 Jahren entstanden. Die Touren führen zu älteren und jüngeren Bauten.

Terminvorschau 2. Halbjahr 2023:

14., 15., 16. Juli 2023 – Bahnhofsviertel
18., 19., 20. August 2023 – Josefsviertel
1., 2., 3. September 2023 – Schützenhof
20., 21., 22. Oktober 2023 – Dahlweg

Termine: monatlich, jeweils Fr 15 Uhr, Sa + So 11 Uhr
Referent: Stefan Rethfeld, Dauer: ca. 3,5 Stunden

Vorverkauf ab 1.6.2023
Tickets a 15 EUR: WN-Ticket-Shop, Picassoplatz 3, Münster
Medienpartner: Westfälische Nachrichten
Veranstalter: Projektbüro Stefan Rethfeld, Münster – Tel. 0251-414 57 57

Monatliche Touren laden Kenner wie Entdecker ein, Münster als Architekturstadt zu erkunden. Viertel für Viertel gilt es hierbei, das Vergangene, Bestehende und Zukünftige im Maßstab 1:1 vor Augen zu führen. Oftmals werden auch abseitige Orte besucht, fremdartige Schönheiten entdeckt oder stadträumliche Potentiale erörtert.

Erste Touren fanden ab 2006 als Münster Modell-Touren statt, seit 2011 im neuen Format Münster vor Ort-Touren. Bis heute entstanden über 90 verschiedene Thementouren durch Altstadt, Innenstadt und Stadtteile.

Die Halbjahresprogramme fokussieren jeweils einen topographischen Schwerpunkt: West oder Nord, Ost oder Süd.

Während des rund 3,5-stündigen Rundganges unter der Leitung des Architekten und Co-Autors Stefan Rethfeld (Architekturführer Münster, Reimer-Verlag, Neuauflage 2017) fügen sich Orte mit ihren kleinen und großen Geschichten zu einem neuen Blick auf die eigene Stadt.

Jede Monatstour findet dreimal statt: die Premiere ist jeweils der Freitagnachmittag, Wiederholungstouren am Samstag und Sonntag.

Bisherige Touren:

 

Aaseestadt

Aegidiiviertel

Albachten

Amelsbüren

Angelmodde

Antoniusviertel

 

Bahnhofsviertel

Berg Fidel

Blitzdorf

Bröderichweg

 

Coerde

Dahlweg

Dichterviertel

Domplatz

Düesberg

 

Erphoviertel

 

Geistviertel

Gievenbeck

Gremmendorf

 

Hafenviertel

Handorf

Hansaviertel

Herz-Jesu-Viertel

Hiltrup

Himmelreich

Hörstertor

 

Innovationsviertel

 

Josefsviertel

 

Kapuzinerviertel

Katharinenkloster

Kinderhaus

Kreuzviertel Ost

Kreuzviertel West

 

Lambertiviertel

Leonardo-Campus

Ludgeriviertel

Lütkenbeck

Martiniviertel

Mauritz-Mitte

Mauritzviertel

Mecklenbeck

Mondstraße

Nienberge

 

Ostviertel

 

Pluggendorf

Poetterhoek

Promenade

 

Roxel

Rumphorst

 

Schloss und Umgebung

Schlossgarten

Sentruper Höhe

Servatiiviertel

Sprakel

Staufenplatz

Südviertel

 

Tannenhof

 

Überwasserviertel

Uniklinikum

Universitätsviertel

Uppenberg

 

Wienburg

Wolbeck